Erfolgreiche Kanalisierung dank Jumplines?
Die Jumpline auf unserem Goldiwil Trail ist sehr beliebt. Wir wollten es aber genauer wissen und haben einen Zähler installiert, der jede Fahrt registriert....
Die Jumpline auf unserem Goldiwil Trail ist sehr beliebt. Wir wollten es aber genauer wissen und haben einen Zähler installiert, der jede Fahrt registriert....
Im Val Birse befindet sich das erste Schweizer Tellerlift Trail Center....
Unsere Bausaison ist durch und wir gehen in die verdiente Winterpause. Dies ist ein guter Moment auf das Jahr zurückzuschauen und sich ab allen schönen Projekten zu erfreuen. Hier einige unserer Lieblingsprojekte im 2022....
Das Oberwallis hat ein neues Bike-Highlight erhalten: Auf dem Kreuzboden, gut 800 Meter über Saas Grund gelegen, konnte Flying Metal im Sommer 2021 einen Bike Skills Park bauen....
Nach sechs Jahren ist es endlich so weit: Der Baustart für den Flowtrail auf dem Weissenstein ist erfolgt. Flying Metal baut solange das Wetter hält....
Am Samstag 16. Oktober wurde der komplett sanierte Dirtpark Steffisburg unter dem neuen Namen "Frutiger Sunnefeld Jumps" eröffnet. Der ganztägige Anlass mit Eröffnungsfeier und Rahmenprogramm hostete auch das Finale der Swiss Dirt Series....
Neues Freizeitangebot in Ittigen: Ab sofort können der Pumptrack, der Boulderblock sowie die verschiedenen Fitness- und Bewegungsgeräte erkundet werden. Die Ehre hatte Fabian Cancellara als Einheimischer die ersten Runden zu drehen....
Wir hören es immer wieder: Die Schweiz braucht Anfänger Trails, Family Areas etc. Dieser Meinung sind wir grundsätzlich auch. Denn es gibt in der Schweiz ein Wanderwegnetz über 50’000 km die wir Biker fahren dürfen. Ein Grossteil dieser Wege sind für Anfänger allerdings nicht fahrbar, oder zumindest nicht durchgehend. Deshalb setzen viele Tourismus Destinationen auf einfache Flowtrails oder Family Trails....
Pumptracks boomen. Und das zu Recht. Unsere mobilen Pumptracks touren durch die Schweiz. Dass man auf kleinem Raum so viel Spass haben kann, wird von immer mehr Schulen und Gemeinden entdeckt. Die Kantone machen sich stark für dieses individuelle Sportangebot. Ihr Ziel ist es, die Gemeinden auf die Möglichkeiten der Pumptracks aufmerksam zu machen....
Je unklarer die Pandemie-Situation bleibt, desto wichtiger wird das regionale Angebot an Freizeitaktivitäten. Das ist einleuchtend und zeigt sich auch am Besucherandrang auf den neugebauten Trails. Allein im Frühling 2020 benutzten im Schnitt täglich 250 BikerInnen den neuen Rabenfluh Trail....